Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sich bemüßigt

См. также в других словарях:

  • Sich bemüßigt fühlen, etwas zu tun — Sich bemüßigt fühlen (auch: sehen; finden), etwas zu tun   Die gehobene Redewendung wird oft ironisch gebraucht, wenn jemand sich genötigt sieht, etwas eigentlich Überflüssiges, Unnötiges zu tun: Er fühlt sich offenbar bemüßigt, eine Rede zu… …   Universal-Lexikon

  • Sich bemüßigt sehen, etwas zu tun — Sich bemüßigt fühlen (auch: sehen; finden), etwas zu tun   Die gehobene Redewendung wird oft ironisch gebraucht, wenn jemand sich genötigt sieht, etwas eigentlich Überflüssiges, Unnötiges zu tun: Er fühlt sich offenbar bemüßigt, eine Rede zu… …   Universal-Lexikon

  • Sich bemüßigt finden, etwas zu tun — Sich bemüßigt fühlen (auch: sehen; finden), etwas zu tun   Die gehobene Redewendung wird oft ironisch gebraucht, wenn jemand sich genötigt sieht, etwas eigentlich Überflüssiges, Unnötiges zu tun: Er fühlt sich offenbar bemüßigt, eine Rede zu… …   Universal-Lexikon

  • bemüßigt — be|mü|ßigt 〈Adj.; fast nur in der Wendung〉 sich bemüßigt fühlen sich genötigt, veranlasst fühlen ● ich fühlte mich bemüßigt, dich nach Hause zu begleiten [→ Muße] …   Universal-Lexikon

  • bemüßigt — be·mü̲·ßigt Adj; nur in sich bemüßigt sehen / finden / fühlen + zu + Infinitiv; geschr veraltend od iron; glauben, etwas Bestimmtes unbedingt tun zu müssen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bemüßigen — be|mü|ßi|gen 〈V. tr.; hat; veraltet〉 veranlassen, nötigen (etwas zu tun) * * * be|mü|ßi|gen, sich <sw. V.; hat [zu ↑ müßig] (geh., selten): sich einer Sache (eigentlich unnötigerweise) bedienen: ☆ sich bemüßigt sehen/fühlen/finden (geh., oft… …   Universal-Lexikon

  • Rudolf Steiner — um 1905 Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar[1] 1861 in Kraljevec (heutiges Kroatien)[2]; † 30. März 1925 in Dornach (CH) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Studentenprotest — Der Studentenprotest ist ein Sammelbegriff für studentische Protestaktionen, oftmals in Form von Demonstrationen, Besetzungen sowie Studentenstreiks oder Gebührenboykotten, welche von Studenten durchgeführt werden. Die Gründe für… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte. II. Geographische Bemerkungen. III. Technische Anlage. IV. Gesetzgebung und Verwaltung. V. Statistik und Literatur. I. Geschichte. Die ältesten Pferdebahnen. Aus den uralten, in ihren ersten Anfängen mehrere… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Frauen im Römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen im römischen Reich — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»